Parameter
Mehr zum Buch
Der Band ist den großen Nürnberger Puppenhäusern des 17. Jh. gewidmet, die ein einzigartiges Sammlungsensemble des Germanischen Nationalmuseums und das Herzstück seiner Spielzeugsammlung darstellen. Dank der Vollständigkeit ihrer Ausstattung und der Vielfalt ihres Inventars sind diese Puppenhäuser ein wichtiges Zeugnis zur Kulturgeschichte des 17. Jh. In der Publikation wird der Versuch unternommen, dem Realitätsbezug der Miniaturhäuser und ihrer Einrichtung anhand ausgewählter Inventarstücke nachzugehen und diese im Vergleich mit dem Nürnberger Bürgerhaus und der zeitgenössischen Sachkultur vorzustellen und zu bewerten. Im Mittelpunkt steht dabei das Stromersche Puppenhaus von 1639, das mit mehr als 1.000 Inventarstücken vorwiegend aus der Entstehungszeit den besten Eindruck von einem vollständigen Bürgerhaushalt vermittelt.
Buchkauf
Ein Idealhaushalt im Miniaturformat, G. Ulrich Großmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Ein Idealhaushalt im Miniaturformat
- Untertitel
- Die Nürnberger Puppenhäuser des 17. Jahrhunderts
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- G. Ulrich Großmann
- Erscheinungsdatum
- 2006
- ISBN10
- 3936688133
- ISBN13
- 9783936688139
- Kategorie
- Design
- Beschreibung
- Der Band ist den großen Nürnberger Puppenhäusern des 17. Jh. gewidmet, die ein einzigartiges Sammlungsensemble des Germanischen Nationalmuseums und das Herzstück seiner Spielzeugsammlung darstellen. Dank der Vollständigkeit ihrer Ausstattung und der Vielfalt ihres Inventars sind diese Puppenhäuser ein wichtiges Zeugnis zur Kulturgeschichte des 17. Jh. In der Publikation wird der Versuch unternommen, dem Realitätsbezug der Miniaturhäuser und ihrer Einrichtung anhand ausgewählter Inventarstücke nachzugehen und diese im Vergleich mit dem Nürnberger Bürgerhaus und der zeitgenössischen Sachkultur vorzustellen und zu bewerten. Im Mittelpunkt steht dabei das Stromersche Puppenhaus von 1639, das mit mehr als 1.000 Inventarstücken vorwiegend aus der Entstehungszeit den besten Eindruck von einem vollständigen Bürgerhaushalt vermittelt.