Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Zu den beliebtesten und den am meisten verbreiteten Gemüsepflanzen in unseren Gärten gehört die Tomate. Recht ertragssicher und leicht zu kultivieren, ist sie zu einer bekannten Gartenpflanze geworden. Noch vor wenigen Jahrzehnten war sie in Deutschland nur wenig bekannt. Um die Jahrhundertwende gehörte der Tomatenanbau zu den Seltenheiten. Durch die steigende Not der Kriegsjahre im Ersten Weltkrieg wurde sie in weiten Kreisen der Bevölkerung als Nahrungsmittel beliebt. Ihr Anbau dehnte sich aus, so dass sie heute fast in jedem Hausgarten, in jeder Gärtnerei und bei jedem Feldgemüse-Bauern zu finden ist. Das Heft gibt Auskunft über Geschichte, Systematik, Morphologie, Krankheiten und Schädlinge.
Buchkauf
Die Tomate, Christian Lehmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Tomate
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Christian Lehmann
- Verlag
- Westarp-Wiss.
- Erscheinungsdatum
- 2006
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3894325798
- ISBN13
- 9783894325794
- Kategorie
- Landwirtschaft
- Beschreibung
- Zu den beliebtesten und den am meisten verbreiteten Gemüsepflanzen in unseren Gärten gehört die Tomate. Recht ertragssicher und leicht zu kultivieren, ist sie zu einer bekannten Gartenpflanze geworden. Noch vor wenigen Jahrzehnten war sie in Deutschland nur wenig bekannt. Um die Jahrhundertwende gehörte der Tomatenanbau zu den Seltenheiten. Durch die steigende Not der Kriegsjahre im Ersten Weltkrieg wurde sie in weiten Kreisen der Bevölkerung als Nahrungsmittel beliebt. Ihr Anbau dehnte sich aus, so dass sie heute fast in jedem Hausgarten, in jeder Gärtnerei und bei jedem Feldgemüse-Bauern zu finden ist. Das Heft gibt Auskunft über Geschichte, Systematik, Morphologie, Krankheiten und Schädlinge.