
Parameter
Mehr zum Buch
DIE KONZEPTION In keiner anderen Gerichtsbarkeit haben ehrenamtliche Richterinnen und Richter eine so große Bedeutung gewonnen wie in der Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit. Das Werk informiert ausführlich über die Voraussetzungen für das Amt eines ehrenamtlichen Richters, das Verfahren für die Berufung sowie über die Rechtsstellung der Amtsinhaber. DIE NEUAUFLAGE Die Neuauflage informiert insbesondere ausführlich über die Neuerungen durch das Gesetz vom 26.03.2008 im Berufungsverfahren sowie bei der Rechtsstellung der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter. Wichtige Vorschriften sowie je eine Musterakte eines Verfahrens vor dem Arbeits- und Sozialgericht runden das Werk ab.
Buchkauf
Die ehrenamtlichen Richterinnen und Richter in der Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit, Peter Bader
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die ehrenamtlichen Richterinnen und Richter in der Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Peter Bader
- Verlag
- Müller
- Erscheinungsdatum
- 2006
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 381145420X
- ISBN13
- 9783811454200
- Reihe
- Recht in der Praxis
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- DIE KONZEPTION In keiner anderen Gerichtsbarkeit haben ehrenamtliche Richterinnen und Richter eine so große Bedeutung gewonnen wie in der Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit. Das Werk informiert ausführlich über die Voraussetzungen für das Amt eines ehrenamtlichen Richters, das Verfahren für die Berufung sowie über die Rechtsstellung der Amtsinhaber. DIE NEUAUFLAGE Die Neuauflage informiert insbesondere ausführlich über die Neuerungen durch das Gesetz vom 26.03.2008 im Berufungsverfahren sowie bei der Rechtsstellung der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter. Wichtige Vorschriften sowie je eine Musterakte eines Verfahrens vor dem Arbeits- und Sozialgericht runden das Werk ab.