Bookbot

Europa im Schulalltag

Parameter

Mehr zum Buch

Die Entwicklung einer europäischen Identität bildet ein zentrales Thema im bildungspolitischen Diskurs der EU und deren Einzelstaaten. Welche Rolle spielt Europa aber außerhalb des politischen Bereichs im tatsächlichen Schulleben der verschiedenen Länder? Welche Bedeutung hat die europäische Bewusstseinsbildung bei den Lehrern, die im Vermittlungsprozess eine Schlüsselstellung einnehmen und inwieweit findet deren professionelle Tätigkeit gesellschaftliche Unterstützung? All das sind Fragen, die tschechische, deutsche und polnische Wissenschaftler auf dem Kolloquium „Europa in der pädagogischen Praxis: Tschechische Republik, Polen und Deutschland“ in Leipzig 2005 diskutierten und deren Beiträge in diesem Sammelband veröffentlicht sind.

Buchkauf

Europa im Schulalltag, Solvejg Jobst

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben