
Mehr zum Buch
In Deutschland leben zahlreiche behinderte und überschuldete Menschen. Diese werden vom Staat finanziell unterstützt, sofern sie nicht in der Lage sind, (ausreichend) für ihren Unterhalt zu sorgen. Erblasser, die behinderte oder überschuldete Personen testamentarisch bedenken, möchten in diesem Zusammenhang sicherstellen, dass das Geld ausschließlich dem Bedachten zufließt und nicht etwa zu einer Entlastung des Sozialhilfeträgers führt. Zu diesem Zweck hat die Rechtsprechung Gestaltungsmöglichkeiten geschaffen, die einen Zugriff des Sozialamts verhindern. Der Autor dieses Buches stellt die verschiedenen Vermögensübertragungen zugunsten Bedürftiger vor. Anhand von Beispielen und Musterformulierungen zeigt er anschaulich, wie entsprechende Testamente rechtssicher verfasst werden
Buchkauf
Das Testament zugunsten behinderter und bedürftiger Personen, Hans Helmut Fensterer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.