![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Im Oktober 2007 veranstaltete die Forschungsstelle Sicherheitsgewerbe (FORSI) in Kooperation mit dem Hamburger Zentrum für Versicherungswissenschaft (HZV), beide Einrichtungen der Universität Hamburg, einen Experten-Workshop zum Thema „Begrenzung des Haftungsrisikos in der Flugsicherheitsbranche“. Die europäische Entwicklung zur Festlegung gemeinsamer Vorschriften für die Sicherheit in der Zivilluftfahrt hat in den letzten Jahren zu einer Haftungsproblematik für Sicherheitsdienstleister geführt, bei der unzureichende Versicherungslösungen beklagt werden. Der Workshop beleuchtete rechtliche und praktische Fragestellungen der Haftungsproblematik im Bereich der Luftfahrt und zeigte Perspektiven für die weitere Entwicklung dieser sensiblen Thematik auf. Im Mittelpunkt stand die Problematik der Dritthaftung im Aviation-Bereich. Neben einer Bestandsanalyse sollten die Möglichkeiten zur Begrenzung des Haftungsrisikos herausgearbeitet werden. Diese Problemfelder und Lösungsansätze wurden anhand von Vorträgen und Präsentationen weitreichend, informativ und wissenschaftlich fundiert vorgestellt und diskutiert. Der Band umfasst nicht nur diese Beiträge der Referenten, sondern auch einen ausführlichen Tagungsbericht zum Workshop, der den aktuellen Diskussionsstand dieser Thematik aufzeigt. Für die zukünftige Beschäftigung mit der Problematik der Begrenzung des Haftungsrisikos in der Flugsicherheitsbranche sind anhand dieser Veranstaltung und vor allem mit diesem umfangreichen Tagungsband beste Voraussetzungen für eine fundierte Diskussion und weitere Beschäftigung mit dieser aktuellen Thematik geschaffen worden.
Buchkauf
Begrenzung des Haftungsrisikos in der Flugsicherheitsbranche, Rolf Stober
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Begrenzung des Haftungsrisikos in der Flugsicherheitsbranche
- Sprache
- Englisch
- Autor*innen
- Rolf Stober
- Verlag
- Kovač
- Erscheinungsdatum
- 2008
- ISBN10
- 3830033672
- ISBN13
- 9783830033677
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Im Oktober 2007 veranstaltete die Forschungsstelle Sicherheitsgewerbe (FORSI) in Kooperation mit dem Hamburger Zentrum für Versicherungswissenschaft (HZV), beide Einrichtungen der Universität Hamburg, einen Experten-Workshop zum Thema „Begrenzung des Haftungsrisikos in der Flugsicherheitsbranche“. Die europäische Entwicklung zur Festlegung gemeinsamer Vorschriften für die Sicherheit in der Zivilluftfahrt hat in den letzten Jahren zu einer Haftungsproblematik für Sicherheitsdienstleister geführt, bei der unzureichende Versicherungslösungen beklagt werden. Der Workshop beleuchtete rechtliche und praktische Fragestellungen der Haftungsproblematik im Bereich der Luftfahrt und zeigte Perspektiven für die weitere Entwicklung dieser sensiblen Thematik auf. Im Mittelpunkt stand die Problematik der Dritthaftung im Aviation-Bereich. Neben einer Bestandsanalyse sollten die Möglichkeiten zur Begrenzung des Haftungsrisikos herausgearbeitet werden. Diese Problemfelder und Lösungsansätze wurden anhand von Vorträgen und Präsentationen weitreichend, informativ und wissenschaftlich fundiert vorgestellt und diskutiert. Der Band umfasst nicht nur diese Beiträge der Referenten, sondern auch einen ausführlichen Tagungsbericht zum Workshop, der den aktuellen Diskussionsstand dieser Thematik aufzeigt. Für die zukünftige Beschäftigung mit der Problematik der Begrenzung des Haftungsrisikos in der Flugsicherheitsbranche sind anhand dieser Veranstaltung und vor allem mit diesem umfangreichen Tagungsband beste Voraussetzungen für eine fundierte Diskussion und weitere Beschäftigung mit dieser aktuellen Thematik geschaffen worden.