![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Diese neue ADR-Ausgabe berücksichtigt alle Fehlerverzeichnisse zum ADR 2007 und die zum 1. Januar 2009 in Kraft tretenden Vorschriften für das ADR. Neu aufgenommen wurde die Richtlinie über die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland (RL Binnenland). Sie gilt für die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße, mit der Eisenbahn oder auf den Binnenwasserstraßen. Mit dieser Richtlinie wird u. a. die ADR-Rahmenrichtlinie (ADR-RR) zum 30. Juni 2009 aufgehoben. Diese aktualisierte Ausgabe enthält darüber hinaus weitere Vorschriften jeweils in der derzeit geltenden Fassung. Dies sind im Einzelnen: GGBefG, GGVSE, GGAV, GbV, PO Gb, GGKontrollV, OrtsDruckV, die zweispaltige RSE. Die Tabelle in Kapitel 3.2 enthält das UN-numerische Verzeichnis der gefährlichen Güter mit einem Hinweis auf alle Güter, die dem § 7 GGVSE unterliegen können. Ein alphabetisches Verzeichnis enthält die Anlage 10 der RSE. In dieser Ausgabe wurde diese Anlage in das Register 17 aufgenommen. NEU in dieser Ausgabe: Die Änderungen im ADR gegenüber der Ausgabe 2007 sind GRAU unterlegt (außer im Kapitel 3.2 Tabelle A). Das soll Ihnen den Umstieg von der 2007er Ausgabe zum neuen ADR 2009 erleichtern.
Buchkauf
ADR 2009 mit Gefahrgutvorschriftensammlung, Monika Krautwurst
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- ADR 2009 mit Gefahrgutvorschriftensammlung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Monika Krautwurst
- Verlag
- Verkehrsverl. Fischer
- Erscheinungsdatum
- 2008
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3878413424
- ISBN13
- 9783878413424
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Diese neue ADR-Ausgabe berücksichtigt alle Fehlerverzeichnisse zum ADR 2007 und die zum 1. Januar 2009 in Kraft tretenden Vorschriften für das ADR. Neu aufgenommen wurde die Richtlinie über die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland (RL Binnenland). Sie gilt für die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße, mit der Eisenbahn oder auf den Binnenwasserstraßen. Mit dieser Richtlinie wird u. a. die ADR-Rahmenrichtlinie (ADR-RR) zum 30. Juni 2009 aufgehoben. Diese aktualisierte Ausgabe enthält darüber hinaus weitere Vorschriften jeweils in der derzeit geltenden Fassung. Dies sind im Einzelnen: GGBefG, GGVSE, GGAV, GbV, PO Gb, GGKontrollV, OrtsDruckV, die zweispaltige RSE. Die Tabelle in Kapitel 3.2 enthält das UN-numerische Verzeichnis der gefährlichen Güter mit einem Hinweis auf alle Güter, die dem § 7 GGVSE unterliegen können. Ein alphabetisches Verzeichnis enthält die Anlage 10 der RSE. In dieser Ausgabe wurde diese Anlage in das Register 17 aufgenommen. NEU in dieser Ausgabe: Die Änderungen im ADR gegenüber der Ausgabe 2007 sind GRAU unterlegt (außer im Kapitel 3.2 Tabelle A). Das soll Ihnen den Umstieg von der 2007er Ausgabe zum neuen ADR 2009 erleichtern.