
Parameter
Mehr zum Buch
Für die Landwirtschaft wird nachhaltige Produktion immer wichtiger. Denn die „aufnehmende Hand“ legt zunehmend Wert auf den Nachweis des nachhaltigen Wirtschaftens. Auch in der Politik steigt das Interesse an diesem Thema. Mittlerweile stehen mehrere Bewertungssysteme zur Verfügung, die die ökologischen, sozialen und ökonomischen Aspekte der Nachhaltigkeit auf Betriebsebene objektiv messbar machen sollen. Eine interdisziplinär zusammengesetzte Expertengruppe des KTBL hat die deutschsprachigen Systeme „KSNL“ (Kriteriensystem Nachhaltige Landwirtschaft), „DLG-Zertifizierungssystem für nachhaltige Landwirtschaft“ sowie „RISE“ (Response Inducing Sustainability Evaluation) aus der Schweiz verglichen. Die Ergebnisse sind in dieser KTBL-Schrift veröffentlicht. Grundlage für den Vergleich ist ein einheitliches Beurteilungsschemas mit definierten Kriterien. Es wird gezeigt, unter welchen Bedingungen die Betriebsbewertungssysteme am sinnvollsten anzuwenden sind, aber auch wo Probleme liegen. Das Buch richtet sich an Vertreter aus Wissenschaft, Beratung, Verwaltung, Politik und Praxis sowie an Entscheidungsträger der „aufnehmenden Hand“.
Buchkauf
Bewertung der Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Betriebe, Rita Zapf
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.