Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Rechnungslegung nach neuem HGB

Mehr zum Buch

Gleichermaßen als Lehrbuch und Nachschlagewerk konzipiert, erhält der Leser eine umfassende und problembezogene Darstellung der Rechnungslegung nach dem neuen HGB.Ähnlich der Vorgehensweise in amerikanischen Textbüchern orientiert sich der inhaltliche Aufbau vor allem an den einzelnen Posten der Bilanz- sowie der Gewinn- und Verlustrechnung. Daneben werden die Grundlagen und die Struktur des Anhangs mit den dazugehörigen Angaben ebenso vorgestellt wie die Grundlagen und die Berichtsgrundsätze für den Lagebericht mit seinen einzelnen Berichtsteilen. Jeder Abschnitt enthält im Anschluss an den beschreibenden Teil Beispiele mit Fragen und ausführlichen Lösungen. Anders als die Vorauflage führt die zweite Auflage nun auch in die Grundzüge der Bilanzierung ein.- Aktuell: Einführung in die Rechnungslegung nach dem neuen HGB (BilMoG)- Basiert auf dem finalen Gesetz- Jedes Beispiel wird umfassend erörtert und die entsprechenden Lösungswege dargestellt.- Grundlagen der Bilanzierung- Bilanzierung der Aktiva- Bilanzierung der Passiva- Haftungsverhältnisse- Gewinn- und Verlustrechnung- Anhang- LageberichtProf. Dr. Gerhard Scherrer war bis zu seiner Emeritierung Inhaber des Lehrstuhls für Revisions- und Treuhandwesen an der Universität Regensburg. Zugriff auf Informationen zu aktuellen Problemen aus den Bereichen der externen und internen RechnungslegungFür Studierende der Betriebswirtschaftslehre, zur Vorbereitung auf die Bilanzbuchhalterprüfung sowie das Steuerberater- und Wirtschaftsprüfer-Examen. Aufgrund der Gesetzeslage ist gerade in der Praxis (und hier im Finanz- und Rechnungswesen) mit einem hohen Informationsbedarf zu rechnen.

Publikation

Buchkauf

Rechnungslegung nach neuem HGB, Gerhard Scherrer

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden