Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die 1920er und die 1960er Jahre waren für die Literaturdidaktik Zeiten der Modernisierung und der Umbrüche. Der Band widmet sich diesen Zeitenwenden, die vor dem Hintergrund politischer Neuordnungen den Literaturunterricht als Austragungsort heftiger Debatten zwischen Modernisierungsbestrebungen und Restaurationsversuchen wahrnahmen. Die Betrachtung des Literaturunterrichts und der Literaturdidaktik in historischer Perspektive ermöglicht aufschlussreiche Vergleiche zwischen den Zeitenwenden u. a. am Beispiel des Literaturkanons, des Lesebuchs oder des Films im Deutschunterricht.
Buchkauf
Umbrüche, Literaturkanon und Literaturunterricht in Zeiten der Modernisierung, Christian Dawidowski
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Umbrüche, Literaturkanon und Literaturunterricht in Zeiten der Modernisierung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Christian Dawidowski
- Verlag
- Lang
- Erscheinungsdatum
- 2009
- ISBN10
- 3631592817
- ISBN13
- 9783631592816
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Die 1920er und die 1960er Jahre waren für die Literaturdidaktik Zeiten der Modernisierung und der Umbrüche. Der Band widmet sich diesen Zeitenwenden, die vor dem Hintergrund politischer Neuordnungen den Literaturunterricht als Austragungsort heftiger Debatten zwischen Modernisierungsbestrebungen und Restaurationsversuchen wahrnahmen. Die Betrachtung des Literaturunterrichts und der Literaturdidaktik in historischer Perspektive ermöglicht aufschlussreiche Vergleiche zwischen den Zeitenwenden u. a. am Beispiel des Literaturkanons, des Lesebuchs oder des Films im Deutschunterricht.