Parameter
Mehr zum Buch
Das Urhebervertragsrecht dient weithin dazu, den Urheber in besonderen „Gefährdungssituationen“ zu schützen. Worin genau die besondere Schutzbedürftigkeit begründet liegt wird allerdings selten näher erörtert. Der vorliegende Band ist der Frage gewidmet, inwieweit das Handwerkszeug der Verhaltensökonomik (behavioral law and economics) dazu beitragen kann, Schutzbedürfnisse und Schutzinstrumente zu analysieren und zu bewerten. Neben Grundlagenfragen werden einzelne Schutzinstrumente zunächst unter verhaltensökonomischem Blickwinkel und anschließend aus urheberrechtlicher Sicht untersucht. Der interdisziplinäre Dialog verspricht ein vertieftes Verständnis des Urhebervertragsrechts.
Buchkauf
Das Urhebervertragsrecht im Lichte der Verhaltensökonomik, Karl Riesenhuber
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das Urhebervertragsrecht im Lichte der Verhaltensökonomik
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Karl Riesenhuber
- Verlag
- de Gruyter Recht
- Erscheinungsdatum
- 2010
- ISBN10
- 3899497600
- ISBN13
- 9783899497601
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Das Urhebervertragsrecht dient weithin dazu, den Urheber in besonderen „Gefährdungssituationen“ zu schützen. Worin genau die besondere Schutzbedürftigkeit begründet liegt wird allerdings selten näher erörtert. Der vorliegende Band ist der Frage gewidmet, inwieweit das Handwerkszeug der Verhaltensökonomik (behavioral law and economics) dazu beitragen kann, Schutzbedürfnisse und Schutzinstrumente zu analysieren und zu bewerten. Neben Grundlagenfragen werden einzelne Schutzinstrumente zunächst unter verhaltensökonomischem Blickwinkel und anschließend aus urheberrechtlicher Sicht untersucht. Der interdisziplinäre Dialog verspricht ein vertieftes Verständnis des Urhebervertragsrechts.