Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

... dann frag mich doch!

Mehr zum Buch

Beschrieben wird ein Verfahren mit vier Instrumenten, das es ermöglicht, empirisch die Zufriedenheit von Menschen mit Behinderung zu erfassen. Die besonderen Herausforderungen bestehen darin, dass • diese Erhebung unabhängig von Art und Grad der Behinderung geschieht • der Anspruch besteht, so nah wie möglich die unmittelbare Zufriedenheit der Betroffenen selbst zu erheben – hierbei wird so weit wie möglich auf die stellvertretende Einschätzung durch Dritte verzichtet. Dieses Prinzip wird als das Prinzip der Subjektnähe definiert. Das Besondere dieses Ansatzes ist, unabhängig von Art und Grad der Behinderung und trotzdem subjektnah zu erheben. Es liegt derzeit kein weiterer Ansatz aus der Fachwelt vor, der dies ermöglicht. Das Instrumentarium wurde in einem Evaluationsprojekt praktisch angewandt und hat sich dort bewährt.

Buchkauf

... dann frag mich doch!, Karl-Hermann Rechberg

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben