Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Wacken

Mehr zum Buch

Der Ort Wacken verwandelt sich einmal im Jahr von einer ländlichen Gemeinde zur Bühne eines internationalen, multimedialen Spektakels. Das Wacken Open Air hebt die ursprünglichen Markierungen des Dorfes auf und macht es zum Reiseziel von 75.000 Menschen aus der ganzen Welt. Dabei entsteht ein neuer sozialer und kultureller Raum, der verschiedenste Gruppen von Menschen auf engem Raum zusammenführt. Wacken wird innerhalb dieses Zeitraums zu einem Ort, an dem sich die Heavy Metal-Szene der ganzen Welt trifft: es wird zu einem „globalen Dorf“. Daneben wird der Name Wacken in die ganze Welt exportiert und so zu einer Markenbezeichnung für einen Lebensstil und eine Atmosphäre. Die Verwandlung und Genese dieses Raumes steht im Mittelpunkt dieses Buches. Die Reihe „Praxis und Kultur“ vereint Untersuchungen, die sich Phänomenen und Äußerungsformen der Alltagskultur widmen. Unter Alltagskultur wird eine dem Alltag inhärente Form gesellschaftlichen Seins verstanden, welche in ihrer komplexen Dynamik nur annäherungsweise beschrieben werden kann, da sie sich in der alltäglichen Praxis der Subjekte permanent modifi ziert. „Praxis und Kultur“ geht deshalb auf die Suche nach den Potentialen kulturellen Handelns. Herausgeber: Andreas Schmidt, Dr. phil., Professor für Europäische Ethnologie/Volkskunde an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Buchkauf

Wacken, Peter Hinrichs

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden