![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Der Annenaltar des Meisters von Frankfurt wird nun im zweiten Band der Kunststücke des historischen museums frankfurt vorgestellt. Drei Beiträge von den Autoren Prof. Dr. Jochen Sander, Dr. Andreas Hansert und Dipl.-Rest. Anja Damaschke stellen den neuesten Forschungsstand dar. Und sie betten die Entstehung des Altars in die Kultur- und geistesgeschichtliche Situation Frankfurts um 1500 ein, denn es ist bekannt, dass das Retabel um 1504 für den Annenaltar in der Frankfurter Dominikanerkriche angefertigt worden ist. Bei diesem besonderen Sammlungsgut des historischen museums frankfurt handelt es sich um ein herausragendes Kunstwerk des ausgehenden Mittelalters, und zugleich verkörpert der Altar wie kaum ein anderes Objekt die lange Sammlungsgeschichte der Stadt Frankfurt.
Buchkauf
Der Annenaltar des Meisters von Frankfurt, Wolfgang Cilleßen
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der Annenaltar des Meisters von Frankfurt
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Wolfgang Cilleßen
- Verlag
- Henrich Ed.
- Erscheinungsdatum
- 2012
- Einband
- Hardcover
- ISBN10
- 3921606950
- ISBN13
- 9783921606957
- Kategorie
- Bildende Kunst
- Beschreibung
- Der Annenaltar des Meisters von Frankfurt wird nun im zweiten Band der Kunststücke des historischen museums frankfurt vorgestellt. Drei Beiträge von den Autoren Prof. Dr. Jochen Sander, Dr. Andreas Hansert und Dipl.-Rest. Anja Damaschke stellen den neuesten Forschungsstand dar. Und sie betten die Entstehung des Altars in die Kultur- und geistesgeschichtliche Situation Frankfurts um 1500 ein, denn es ist bekannt, dass das Retabel um 1504 für den Annenaltar in der Frankfurter Dominikanerkriche angefertigt worden ist. Bei diesem besonderen Sammlungsgut des historischen museums frankfurt handelt es sich um ein herausragendes Kunstwerk des ausgehenden Mittelalters, und zugleich verkörpert der Altar wie kaum ein anderes Objekt die lange Sammlungsgeschichte der Stadt Frankfurt.