Die Ausgabe die ich hier gekauft habe, bietet eine gut lesbare deutsche Transkription des Textes von Morus, allerdings ohne Einführung oder Kommentar. Auffallend waren mehrere Druckfehler, die nichts mit der Übersetzung zu tun hatten. Dennoch sehr brauchbar, wenn man nur mit dem Text arbeiten oder ihn einfach kennenlernen möchte.
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Thomas Morus’ 'Utopia', eine Mischung aus philosophischem Traktat, Gespräch und Erzählung, ist die erste literarische Utopie der Neuzeit und blieb bis ins 20. Jahrhundert für zahlreiche Philosophen und Schriftsteller prägend. Das Buch ist angelegt als Dialog zwischen dem 'Herausgeber' Morus und dem fingierten Raphael Hythlodée, einem angeblich weit gereisten Begleiter Amerigo Vespuccis. Im ersten Teil werden die korrupten englischen Sozialverhältnisse kritisiert. Im zweiten Teil berichtet Raphael vom Staatsmodell der Insel Utopia, ihrer Gesellschaft, Moral und Religion und dem Leben der Menschen dort. Es ist der Entwurf einer idealen Lebensordnung, die Frieden und Glück für alle Mitglieder der Gemeinschaft sichert.