Bookbot

Stille Rücklagen im Aktienrecht

Mehr zum Buch

InhaltsverzeichnisA. Operationale Begriffsdifferenzierung der stillen Rücklagen.I. Allgemeine Problemstellung.II. Abhängigkeit von Bewertungsspielraum und -prinzipien.III. Dispositionsrücklagenbildung eine Zuständigkeitsfrage bei der Aktiengesellschaft.IV. Vermeidung des Terminus „stille Rücklagen“ im neuen Aktienrecht.B. Das neue System von aktienrechtlichen Bewertungsvorschriften.I Charakter des neuen Systems von aktienrechtlichen Bewertungsvorschriften.II Einzelne zulässige stille Ermessensrücklagevarianten in der aktienrechtlichen Einzelbilanz.III. Stille Gefügewert- und stille Dispositionsrücklagevarianten in der aktienrechtlichen Konzernbilanz zulässig?.IV. Wie lange noch stille Dispositionsrücklagevarianten bei Unternehmen anderer Rechtsform zulässig?.Abkürzungsverzeichnis.

Buchkauf

Stille Rücklagen im Aktienrecht, Wolfgang Parczyk

Sprache
Erscheinungsdatum
1969
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben