Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
InhaltsverzeichnisGegen Kultur Schreiben.Von der „angenommenen“ Einheit zur „praktischen“ Einheit. Die Frauenbewegung in Namibia.Die internationale feministische Theorie neu hinterfragt.Zwischen Befreiung und Typisierung. Zur Problematik von Geschlechtsidentität und Gruppenrechten.Zur kulturellen Verschiedenartigkeit von Frauen in internationalen Menschenrechtsstrategien von Feministinnen.Frauen, Recht und Kulturrelativismus in Frankreich: Das Problem der Exzision.Besserwissende Schwestern? Eine erfahrungsgesättigte Polemik.Grenzziehungen und Öffnungen: Zum Verhältnis von Geschlecht und Ethnizität zu Zeiten der Globalisierung.Die Autorinnen und Herausgeberinnen.
Buchkauf
Wechselnde Blicke, Ilse Lenz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1996
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Wechselnde Blicke
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Ilse Lenz
- Verlag
- Leske und Budrich
- Erscheinungsdatum
- 1996
- ISBN10
- 3810014907
- ISBN13
- 9783810014900
- Kategorie
- Andere Lehrbücher
- Beschreibung
- InhaltsverzeichnisGegen Kultur Schreiben.Von der „angenommenen“ Einheit zur „praktischen“ Einheit. Die Frauenbewegung in Namibia.Die internationale feministische Theorie neu hinterfragt.Zwischen Befreiung und Typisierung. Zur Problematik von Geschlechtsidentität und Gruppenrechten.Zur kulturellen Verschiedenartigkeit von Frauen in internationalen Menschenrechtsstrategien von Feministinnen.Frauen, Recht und Kulturrelativismus in Frankreich: Das Problem der Exzision.Besserwissende Schwestern? Eine erfahrungsgesättigte Polemik.Grenzziehungen und Öffnungen: Zum Verhältnis von Geschlecht und Ethnizität zu Zeiten der Globalisierung.Die Autorinnen und Herausgeberinnen.