
Parameter
Mehr zum Buch
Die Nassplatten-Technik erlebt ein weltweites Revival, nachdem sie 1851 erfunden wurde und einst als „grässlichster und unzuverlässigster aller chemischen Fotoprozesse“ galt. Fotografen mussten ihre Bilder in mobilen Dunkelkammern aufwendig vor Ort verarbeiten. Heute liegt der Reiz darin, nicht den einfachen Weg zu wählen, sondern die kreative, handwerkliche und künstlerische Deutung der Fotografie zu betonen. Dieses Revival fördert reflektiertes, proaktives Arbeiten und setzt charaktervolle Unikate dem digitalen Einheitsbrei entgegen. Die persönliche Handschrift des Fotografen macht jedes Lichtbild einzigartig. Das umfangreiche Handbuch zur Nassplatten-Positivtechnik bietet seit über 160 Jahren die umfassendste Darstellung in deutscher Sprache. Peter Michels präsentiert über 400 Abbildungen, Illustrationen, Anleitungen und Hintergrundinformationen und gewährt einen zeitgemäßen Überblick über die moderne Nassplatten-Fotografie. Der Fokus liegt auf der Positivtechnik mit Kollodium, und zehn Künstlerportfolios verdeutlichen das kreative Potenzial der Fotografen, die weit über die gewöhnliche Fotografie hinausgehen.
Buchkauf
Das Kollodium, Peter Michels
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.

