Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Numerische und experimentelle Untersuchung von Setzprozessunregelmäßigkeiten bei Schließringbolzensystemen
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Anhand der experimentellen und numerischen Betrachtungen zu Streubreiten von Setzprozesskurven von Schließringbolzen und den resultierenden Tragverhaltenseigenschaften wird ein Fallklassenkonzept für SRB abgeleitet. Die gezielte Einordnung der verwendeten Setzgeräte und Verbindungselemente in unterschiedliche Produktklassen - sicherheitsrelevante Bauteile, funktionskritische Bauteile oder ästhetische Verbindungen - ermöglicht es den verarbeitenden Firmen, im Rahmen der Qualitätssicherung in Abstimmung mit den Systemherstellern Anforderungen an SRB und Verarbeitungsgeräte zu definieren.
Buchkauf
Numerische und experimentelle Untersuchung von Setzprozessunregelmäßigkeiten bei Schließringbolzensystemen, Martin-Christoph Wanner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Numerische und experimentelle Untersuchung von Setzprozessunregelmäßigkeiten bei Schließringbolzensystemen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Martin-Christoph Wanner
- Erscheinungsdatum
- 2015
- ISBN10
- 3867764735
- ISBN13
- 9783867764735
- Kategorie
- Technik & Maschinenbau
- Beschreibung
- Anhand der experimentellen und numerischen Betrachtungen zu Streubreiten von Setzprozesskurven von Schließringbolzen und den resultierenden Tragverhaltenseigenschaften wird ein Fallklassenkonzept für SRB abgeleitet. Die gezielte Einordnung der verwendeten Setzgeräte und Verbindungselemente in unterschiedliche Produktklassen - sicherheitsrelevante Bauteile, funktionskritische Bauteile oder ästhetische Verbindungen - ermöglicht es den verarbeitenden Firmen, im Rahmen der Qualitätssicherung in Abstimmung mit den Systemherstellern Anforderungen an SRB und Verarbeitungsgeräte zu definieren.