
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Genderismus ist für Uneingeweihte nur schwer verständlich. Widersprüchlich und unsinnig erscheint, was dort mit Vehemenz vorgetragen wird. Im vorliegenden Heft erklärt Prof. Dr. Christoph Raedel allgemeinverständlich die ideologischen Hintergründe des Genderismus, die zum Teil irrwitzigen Selbstwidersprüchlichkeit der Forderungen und die Gefahren und Nebenwirkungen einer als ‚wissenschaftliche Theorie‘ getarnten politischen Agenda. Neben dem grundsätzlichen Ziel der gesellschaftlichen Veränderung im Sinne der Gender-Agenda, sind es vor allem die Kinder, nach denen die Theoretiker der „sexuellen Vielfalt“ in der Praxis greifen. „Die Sexualpädagogik der Vielfalt ist sicherlich der Aspekt der Gender-Agenda, der unsere Gesellschaft und Eltern im Besonderen vor allem anderen alarmieren sollte…..“
Buchkauf
Die Gender-Agenda: Angriff auf die Familie, Christoph Raedel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Gender-Agenda: Angriff auf die Familie
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Christoph Raedel
- Verlag
- Logos Editions Project
- Erscheinungsdatum
- 2016
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3945818028
- ISBN13
- 9783945818022
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Der Genderismus ist für Uneingeweihte nur schwer verständlich. Widersprüchlich und unsinnig erscheint, was dort mit Vehemenz vorgetragen wird. Im vorliegenden Heft erklärt Prof. Dr. Christoph Raedel allgemeinverständlich die ideologischen Hintergründe des Genderismus, die zum Teil irrwitzigen Selbstwidersprüchlichkeit der Forderungen und die Gefahren und Nebenwirkungen einer als ‚wissenschaftliche Theorie‘ getarnten politischen Agenda. Neben dem grundsätzlichen Ziel der gesellschaftlichen Veränderung im Sinne der Gender-Agenda, sind es vor allem die Kinder, nach denen die Theoretiker der „sexuellen Vielfalt“ in der Praxis greifen. „Die Sexualpädagogik der Vielfalt ist sicherlich der Aspekt der Gender-Agenda, der unsere Gesellschaft und Eltern im Besonderen vor allem anderen alarmieren sollte…..“