Bookbot

"Sie hatten alle Rang und Geist und Namen"

Mehr zum Buch

Hatten die überlebenden Mitglieder des Widerstands nach 1945 die Möglichkeit, ihre Zukunftsüberlegungen aus dem „Dritten Reich“, ihr „Vermächtnis“ in die Wirklichkeit zu überführen? Wie begegneten ihnen die möglicherweise schuldig gewordenen Zeitgenossen? Entsprachen die entstehende Bundesrepublik Deutschland bzw. die DDR ihren Vorstellungen zumindest soweit, dass sie ihre tätige Mitwirkung nicht versagen mochten? War ihre Mitwirkung überhaupt erwünscht? Wer gab gegebenenfalls resigniert auf und zog sich desillusioniert zurück? Oder hatte die „große Einsamkeit“ die Oppositionellen im durchorganisierten, total politisierten und permanenten Ausnahmezustand des NS-Staates in besonderer Weise „immunisiert“? Hielt die Bindekraft der Ideen auch bei fehlendem Außendruck? Die in diesem Band vorgestellten Einzelschicksale können als Bausteine einer Art kollektiver Biographie der im Widerstand tätig Gewesenen verstanden werden.

Buchkauf

"Sie hatten alle Rang und Geist und Namen", Felix Kraft

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben