Bookbot

Empfehlungsmarketing und seine rechtlichen Grenzen

Mehr zum Buch

Zentrale Thematik ist die Bewertung rechtlicher Risiken für Unternehmen bei der praktischen Umsetzung moderner Marketing-Optionen. Behandelt werden dabei das telefonische sowie das elektronische Direktmarketing („Tell-a-friend“-Funktion, Aufforderung zur Empfehlung in Kundenzufriedenheitsanfragen, Ansprache in sozialen Netzwerken), Empfehlungen im „Social-Media“-Marketing (Kauf von Empfehlungsschaltflächen und Kommentaren), „Influencer“-Marketing, gefälschte Empfehlungen bzw. „Astroturfing“ sowie der Umgang mit negativen Äußerungen. Darüber hinaus werden Vorgehensweisen thematisiert, die aufgrund ähnlicher Merkmale wie der Rolle des Kunden oder der Gewährung von Vorteilen eine rechtliche Unterscheidung erfordern (Prominentenwerbung, Progressive Kundenwerbung, „User-generated-Content“). Schlussendlich werden praktische Handlungsempfehlungen gegeben, welche die Unklarheiten bei der Bestimmung des für die Unternehmen verbindlichen Rechtsrahmens berücksichtigen, zusammenfassen und bewerten.

Buchkauf

Empfehlungsmarketing und seine rechtlichen Grenzen, Tim Marvin Siekmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben