Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Verschärfung der Wettbewerbssituation und die Internationalisierung der Märkte verlangen von allen Unternehmen eine ständige Verbesserung der betrieblichen Leistung. Gruppenarbeit ist dabei eine Form der Arbeitsorganisation, die den wirtschaftlichen Notwendigkeiten des Unternehmens und den veränderten Ansprüchen der Mitarbeiter gerecht wird. Der Leitfaden gibt dem Praktiker Handlungshilfen bei der Einführung von Gruppenarbeit. Er beinhaltet im einzelnen: - Grundideen von Gruppenarbeit - Gestaltungshinweise zu den Bereichen: Organisation, Qualifizierung, Entgelt, Einführungprozeß von Gruppenarbeitsformen.
Buchkauf
Einführung von Gruppenarbeit, Klaus Becker
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1995
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Einführung von Gruppenarbeit
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Klaus Becker
- Verlag
- Wirtschaftsverl. Bachem
- Erscheinungsdatum
- 1995
- ISBN10
- 3891722761
- ISBN13
- 9783891722763
- Kategorie
- Technik & Maschinenbau
- Beschreibung
- Die Verschärfung der Wettbewerbssituation und die Internationalisierung der Märkte verlangen von allen Unternehmen eine ständige Verbesserung der betrieblichen Leistung. Gruppenarbeit ist dabei eine Form der Arbeitsorganisation, die den wirtschaftlichen Notwendigkeiten des Unternehmens und den veränderten Ansprüchen der Mitarbeiter gerecht wird. Der Leitfaden gibt dem Praktiker Handlungshilfen bei der Einführung von Gruppenarbeit. Er beinhaltet im einzelnen: - Grundideen von Gruppenarbeit - Gestaltungshinweise zu den Bereichen: Organisation, Qualifizierung, Entgelt, Einführungprozeß von Gruppenarbeitsformen.