Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Europa lockt: Seit kurzem haben Schweizerinnen und Schweizer fast freien Zugang zum Arbeitsmarkt und unzählige Möglichkeiten, sich in Europa aus- und weiterzubilden. Wer heute erfolgreich sein will, braucht die Erfahrung im Ausland, schreibt Bundesrätin Micheline Calmy-Rey im Vorwort. Der topaktuelle Beobachter-Ratgeber zeigt, wie es geht: Schüler- und Studentenaustausch, Sozialeinsatz, Zulassung zu europäischen Universitäten, Sprachaufenthalt oder Weiterbildung. Im Kapitel „Arbeiten in Europa“ ist alles zu erfahren über Aufenthaltsbewilligungen, Jobsuche, Arbeitsvermittlung, Berufspraktika und die Anerkennung von Schweizer Abschlüssen in der EU
Buchkauf
Lernen und arbeiten in Europa, Christian Kaiser
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Lernen und arbeiten in Europa
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Christian Kaiser
- Verlag
- Beobachter-Buchverl.
- Erscheinungsdatum
- 2003
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3855692750
- ISBN13
- 9783855692750
- Reihe
- Beobachter-Ratgeber
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Europa lockt: Seit kurzem haben Schweizerinnen und Schweizer fast freien Zugang zum Arbeitsmarkt und unzählige Möglichkeiten, sich in Europa aus- und weiterzubilden. Wer heute erfolgreich sein will, braucht die Erfahrung im Ausland, schreibt Bundesrätin Micheline Calmy-Rey im Vorwort. Der topaktuelle Beobachter-Ratgeber zeigt, wie es geht: Schüler- und Studentenaustausch, Sozialeinsatz, Zulassung zu europäischen Universitäten, Sprachaufenthalt oder Weiterbildung. Im Kapitel „Arbeiten in Europa“ ist alles zu erfahren über Aufenthaltsbewilligungen, Jobsuche, Arbeitsvermittlung, Berufspraktika und die Anerkennung von Schweizer Abschlüssen in der EU