Bookbot

Manier, Manieren, Manierismen

Mehr zum Buch

Begriff und Sache des Manierismus können in den folgenden Aspekten verhandelt werden: das begriffSetymologische Insistieren des Körpers (manus), die Assoziation zum Grotesken und zum (schwülstig) Kranken, die Norm/Kanon-Problematik, die Ambivalenz von Artistik und Künstlichkeit, die Affinität zur Rhetorik des Concettismus und die Überblendungen mit den Denkmodellen der Phantastik. Die Leistung des Manierismusbegriffs in diesem mehrfachen Sinne wird aus den Perspektiven von Literatur und Kunst und deren Historiographien, von Sprache und Rhetorik, von Körpermodellen und -design, Verhaltensregistern und Manieren befragt.

Buchkauf

Manier, Manieren, Manierismen, Erika Greber

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben