
Parameter
Mehr zum Buch
Die Personalentwicklung wird aus der Perspektive eines investiven Handelns der Führungskraft betrachtet, wobei die Rolle der Führungskräfte in der positiven Beeinflussung der Wertschöpfungsprozesse des Unternehmens im Vordergrund steht. Die Diskussion über Human Capital als entscheidenden Faktor der Wertschöpfung bietet zahlreiche Ansatzpunkte. Führungskräfte sehen sich angesichts der zunehmenden Komplexität wirtschaftlicher Kontexte, Globalisierung und dynamischer Märkte mit einer stark veränderten Umwelt konfrontiert, die sich seit vor 10 bis 15 Jahren entwickelt hat. Es ist unklar, wann diese Entwicklung enden wird. Daher stellt sich die Frage, wie Führungskräfte in einem derart komplexen Umfeld gezielt und systematisch gestalten können. Das Buch konzentriert sich weniger auf die strategische Positionierung von Produkten oder die effiziente Gestaltung von Prozessen, sondern untersucht, welchen Mehrwert Führungskräfte in der Interaktion mit Mitarbeitern schaffen können. Der Fokus liegt nicht auf Delegation und Zielvereinbarung, sondern auf der Funktionalität und dem Aufgabenbereich der Personalentwicklung, die allen Führungskräften zugeschrieben wird.
Buchkauf
Personalentwicklung als Investition, Bernd Glazinski
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.