Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Hundert Wörter in 100 Jahren. Hotwords der deutschen Geschichte, die Geschichte gemacht und geschrieben haben. Vorgestellt und sprachkritisch betrachtet in kurzen Essays. Vom Blindgänger zum Bombenteppich, von der Entwelschung über arisieren zur Rechtschreibreform und dem Genitiv sein Tod, von den Höheren Töchtern über die Bildungskatastrophe zur Chancengleichheit. Von der Zwangsanleihe übers Notgeld und der Zigarettenwährung zum Soli. Und von der Umwelt zum Waldsterben und über den Störfall zum GAU. Geschichte ist immer in Worten gefasst. Und Wörter fassen Geschichte. Vom Burgfrieden über die Dolchstoßlegende zur Stunde Null und zur Wende.
Buchkauf
100 JahrhundertWörter, Hans Jürgen Heringer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- 100 JahrhundertWörter
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Hans Jürgen Heringer
- Verlag
- epubli
- Erscheinungsdatum
- 2023
- Einband
- Hardcover
- ISBN10
- 3757551087
- ISBN13
- 9783757551087
- Kategorie
- Krimis und Thriller
- Beschreibung
- Hundert Wörter in 100 Jahren. Hotwords der deutschen Geschichte, die Geschichte gemacht und geschrieben haben. Vorgestellt und sprachkritisch betrachtet in kurzen Essays. Vom Blindgänger zum Bombenteppich, von der Entwelschung über arisieren zur Rechtschreibreform und dem Genitiv sein Tod, von den Höheren Töchtern über die Bildungskatastrophe zur Chancengleichheit. Von der Zwangsanleihe übers Notgeld und der Zigarettenwährung zum Soli. Und von der Umwelt zum Waldsterben und über den Störfall zum GAU. Geschichte ist immer in Worten gefasst. Und Wörter fassen Geschichte. Vom Burgfrieden über die Dolchstoßlegende zur Stunde Null und zur Wende.