Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Bisher: 34,95 € - Jetzt nur noch: 17,99 € - Tagungsband der Liturgischen Konferenz der EKD vom Frühjahr 2008 - Perspektiven und Grundlinien für die Agendenarbeit in der EKD - Die liturgischen Formen im Wandel der Zeit Ecclesia semper reformanda - was für die Kirche im Allgemeinen gilt, gilt auch für den Gottesdienst im Besonderen. Stets ist die Kirche aufgerufen, ihre liturgischen Formen in Treue zur Tradition den sich wandelnden geschichtlichen Kontexten und Erwartungen anzupassen. Was das im 21. Jahrhundert konkret heißt, macht dieser Band deutlich. Er bündelt die Beiträge zur Fachtagung der Liturgischen Konferenz der EKD, die im Frühjahr 2008 stattfand.
Buchkauf
Gottesdienst feiern, Michael Meyer-Sach
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Gottesdienst feiern
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Michael Meyer-Sach
- Verlag
- Gütersloher Verl.-Haus
- Erscheinungsdatum
- 2009
- ISBN10
- 3579080946
- ISBN13
- 9783579080949
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Bisher: 34,95 € - Jetzt nur noch: 17,99 € - Tagungsband der Liturgischen Konferenz der EKD vom Frühjahr 2008 - Perspektiven und Grundlinien für die Agendenarbeit in der EKD - Die liturgischen Formen im Wandel der Zeit Ecclesia semper reformanda - was für die Kirche im Allgemeinen gilt, gilt auch für den Gottesdienst im Besonderen. Stets ist die Kirche aufgerufen, ihre liturgischen Formen in Treue zur Tradition den sich wandelnden geschichtlichen Kontexten und Erwartungen anzupassen. Was das im 21. Jahrhundert konkret heißt, macht dieser Band deutlich. Er bündelt die Beiträge zur Fachtagung der Liturgischen Konferenz der EKD, die im Frühjahr 2008 stattfand.