Mehr zum Buch
Was für ein Mut gehört dazu, für die Wahrheit und die eigenen Überzeugungen das Leben aufs Spiel zu setzen! Barbara Sichtermann untersucht einfühlsam, wie ein kluges, gewöhnliches Mädchen furchtlos Widerstand gegen die Unrechtsherrschaft der Nazis leistete. Kinder werden sich in diesem Mädchen wiederfinden. Aufgewachsen im Deutschland der Nazi-Zeit, musste sie wie viele andere in die offiziellen Organisationen der Hitlerpartei eintreten. Sophie Scholl war ein aufgewecktes Mädchen, das die Natur liebte und gerne mit Freunden zusammen war. Doch als sie älter wurde und von der Verfolgung und Ermordung von Menschen aufgrund ihrer Herkunft oder Ansichten erfuhr, entschloss sie sich, gegen das scheinbar allmächtige Regime zu kämpfen. Diese Entscheidung war riskant, führte zum Verlust von Freunden und erforderte Mut, da offene Meinungsäußerung gefährlich war. Zu Beginn ihres Studiums schloss sie sich eng mit ihrem Bruder Hans und Gleichgesinnten zusammen, die sich 'Weiße Rose' nannten. Mit mutigen Aktionen verbreitete sie Informationen und rief zum Widerstand auf. Ihre Aktivitäten führten zur Anzeige und Verhaftung. Doch selbst im Verhör blieb sie ihren Überzeugungen treu. Am 22. Februar 1943 wurde sie im Alter von einundzwanzig Jahren hingerichtet.
Buchkauf
Wer war Sophie Scholl?, Barbara Sichtermann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bwertung stehen.