Bookbot

Eristische Dialektik oder die Kunst, Recht zu behalten

Buchbewertung

3,7(4343)Abgeben

Mehr zum Buch

Die Kunst, Recht zu behalten ist ein klassisches Lehr- und Übungsbuch von Arthur Schopenhauer, das die 38 Kunstgriffe des scharfsinnigen Aphoristikers präsentiert. Diese Techniken zeigen, wie man Gegner dialektisch in die Enge treiben und sie geschickt überlisten kann. Schopenhauer empfiehlt, bei Überforderung mit den Argumenten des Gegners eine feine Ironie zu verwenden, um die eigene Unfähigkeit zu betonen und damit Zweifel an der Richtigkeit der gegnerischen Position zu säen. Seine Einsichten sind zeitlos und spiegeln die Herausforderungen der heutigen Welt wider. Kritiker wie Max Horkheimer loben Schopenhauers Fähigkeit, gesellschaftliche Entwicklungen vorauszusehen und tiefere Wahrheiten über die menschliche Natur zu erkennen. Die berühmte Aussage „Der Mensch ist des Menschen Wolf“ wird als Parabel für den Endkapitalismus interpretiert. Das Buch ist besonders wertvoll für Leser, die sich mit Philosophie sowie dialektischen und logischen Feinheiten auseinandersetzen möchten. Es wird als Kleinod für diejenigen empfohlen, die bereit sind, sich intensiv mit den Inhalten zu beschäftigen, während es für deutsche Manager möglicherweise weniger zugänglich ist. Schopenhauer bietet eine Perspektive auf elitäres Denken, das nicht inhuman ist.

Buchkauf

Eristische Dialektik oder die Kunst, Recht zu behalten, Arthur Schopenhauer

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
oder
Andere Ausgabe anzeigen

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

3,7
Sehr gut
4343 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.