Bookbot

Tu 's Maul auf!

Mehr zum Buch

In der 500-jahrigen Wirkungsgeschichte der Reformation wurden Martin Luther manche Ausspruche in den Mund gelegt, die er so nie gesagt oder geschrieben hat, die aber durchaus von ihm hatten stammen konnen. In Worms soll er die mutige Verteidigung seiner Lehre mit den Worten beendet haben: Hier stehe ich, ich kann nicht anders, Gott helfe mir. Amen! Als Sinnspruch seines Gottvertrauens gilt: Wenn ich wusste, dass morgen die Welt unterginge, wurde ich heute noch ein Apfelbaumchen pflanzen. Als Beleg fur Luthers Freude an der Welt als Gottes guter Schopfung wird gern angefuhrt: Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang. Weithin bekannt ist auch der Tischspruch Ihr rulpset und furzet nicht, hat es euch nicht geschmecket? Solche Spruche bilden durchaus Luthers Personlichkeit ab - seine Empfindungen, sein Denken, seine Furchtlosigkeit und seinen gelegentlich derben Humor.

Buchkauf

Tu 's Maul auf!, Volkmar Joestel

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover),
Buchzustand
Gebraucht - Sehr gut
Preis
€ 7,49

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben