Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Driften die europäischen Staaten nach 60 Jahren Integration auseinander? "Europäische Erinnerungsorte" untersucht gemeinsame Erinnerungen, die die europäische Identität prägen. Autor:innen aus über 15 Ländern beleuchten Konzepte und Ereignisse von gesamt-europäischer Bedeutung, beginnend mit dem Mythos Europa und grundlegenden Faktoren des Selbstverständnisses.
Buchkauf
Mythen und Grundbegriffe des europäischen Selbstverständnisses, unbekannt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Mythen und Grundbegriffe des europäischen Selbstverständnisses
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- unbekannt
- Verlag
- Oldenbourg
- Erscheinungsdatum
- 2016
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783110485035
- Kategorie
- Geschichte, Weltgeschichte, Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Driften die europäischen Staaten nach 60 Jahren Integration auseinander? "Europäische Erinnerungsorte" untersucht gemeinsame Erinnerungen, die die europäische Identität prägen. Autor:innen aus über 15 Ländern beleuchten Konzepte und Ereignisse von gesamt-europäischer Bedeutung, beginnend mit dem Mythos Europa und grundlegenden Faktoren des Selbstverständnisses.