Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Selbstinszenierung und Gedächtnisbildung
Rosa Maria Assing in Briefen und Lebenszeugnissen aus der Sammlung Varnhagen. Edition und Kommentar. Teil II. 1823–1840
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Rosa Maria Assing, eine weitgehend vergessene Autorin und Schwester von Karl August, führte in Hamburg einen literarischen Salon und korrespondierte mit vielen Schriftstellern. Diese Publikation beleuchtet ihr Leben und Werk anhand unveröffentlichter Manuskripte aus der Sammlung Varnhagen.
Buchkauf
Selbstinszenierung und Gedächtnisbildung, unbekannt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2021
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Selbstinszenierung und Gedächtnisbildung
- Untertitel
- Rosa Maria Assing in Briefen und Lebenszeugnissen aus der Sammlung Varnhagen. Edition und Kommentar. Teil II. 1823–1840
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- unbekannt
- Verlag
- Peter Lang
- Erscheinungsdatum
- 2021
- ISBN13
- 9783631844854
- Kategorie
- Karten & Reisen, Biografien & Memoiren
- Beschreibung
- Rosa Maria Assing, eine weitgehend vergessene Autorin und Schwester von Karl August, führte in Hamburg einen literarischen Salon und korrespondierte mit vielen Schriftstellern. Diese Publikation beleuchtet ihr Leben und Werk anhand unveröffentlichter Manuskripte aus der Sammlung Varnhagen.