Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Krieg, Souveränität und Demokratisierung. Dokumente zur liechtensteinischen Geschichte zwischen 1900 und 1930
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Liechtenstein blieb im Ersten Weltkrieg von Kämpfen verschont, litt jedoch wirtschaftlich. Nach dem Krieg strebte man an, die Monarchie zu bewahren, während die Opposition eine Demokratisierung und eine wirtschaftliche Neuausrichtung auf die Schweiz forderte.
Buchkauf
Krieg, Souveränität und Demokratisierung. Dokumente zur liechtensteinischen Geschichte zwischen 1900 und 1930, Paul Vogt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Krieg, Souveränität und Demokratisierung. Dokumente zur liechtensteinischen Geschichte zwischen 1900 und 1930
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Paul Vogt
- Erscheinungsdatum
- 2015
- Einband
- Hardcover
- ISBN13
- 9783906393780
- Kategorie
- Nicht klassifiziert
- Beschreibung
- Liechtenstein blieb im Ersten Weltkrieg von Kämpfen verschont, litt jedoch wirtschaftlich. Nach dem Krieg strebte man an, die Monarchie zu bewahren, während die Opposition eine Demokratisierung und eine wirtschaftliche Neuausrichtung auf die Schweiz forderte.