
Parameter
Mehr zum Buch
Kleists Erzählungen faszinieren durch ihre komplexe und durchdachte Konstruktion, die auf den ersten Blick trivial erscheinen, jedoch tiefere Schichten von Schrecken und Gewalt offenbaren. Die Gewalt in seinen Geschichten wird als notwendige, aber auch abstoßende Folge menschlicher Leidenschaften dargestellt. Diese detaillierten Gewaltdarstellungen erzeugen auch heute noch eine besondere Wirkung, die trotz moderner Actionfilme als außergewöhnlich empfunden wird. Der Findling dient als Beispiel für Kleists Umgang mit dem Thema Gewalt und illustriert die leidenschaftlichen und moralischen Konflikte in seinen Werken.
Buchkauf
Die Ursachen der Gewalt bei Kleist. "Der Findling" und "Die Verlobung von Santo Domingo" im Vergleich, Andreas Schumacher
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.