Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit untersucht die Korrespondenztheorie innerhalb der verschiedenen Wahrheitstheorien, insbesondere im Kontext der Diskussionen im Wiener Kreis. Sie analysiert die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Korrespondenz- und Kohärenztheorien der Wahrheit und beleuchtet deren philosophische Implikationen. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit den zentralen Argumenten und Positionen wird ein tieferes Verständnis der epistemologischen Herausforderungen und der Rolle der Wahrheit in der Philosophie vermittelt. Die Arbeit bietet somit einen fundierten Einblick in die Wahrheitskontroversen des 20. Jahrhunderts.
Buchkauf
Begriffliche Unklarheiten der korrespondistischen Wahrheitsrede, Stefan Krauss
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Begriffliche Unklarheiten der korrespondistischen Wahrheitsrede
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Stefan Krauss
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783638748414
- Kategorie
- Philosophie
- Beschreibung
- Die Studienarbeit untersucht die Korrespondenztheorie innerhalb der verschiedenen Wahrheitstheorien, insbesondere im Kontext der Diskussionen im Wiener Kreis. Sie analysiert die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Korrespondenz- und Kohärenztheorien der Wahrheit und beleuchtet deren philosophische Implikationen. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit den zentralen Argumenten und Positionen wird ein tieferes Verständnis der epistemologischen Herausforderungen und der Rolle der Wahrheit in der Philosophie vermittelt. Die Arbeit bietet somit einen fundierten Einblick in die Wahrheitskontroversen des 20. Jahrhunderts.