Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Das Buch beleuchtet das Phänomen des jüdischen Selbsthasses aus der Perspektive von Theodor Lessing, einem bedeutenden politischen Schriftsteller der Weimarer Republik. Lessing, der als Sohn eines assimilierten jüdischen Arztes aufwuchs, thematisiert in seinen Essays die inneren Konflikte und gesellschaftlichen Herausforderungen, mit denen Juden konfrontiert sind. Die Neuausgabe von 2023 bietet eine behutsame Anpassung an die neue deutsche Rechtschreibung und enthält Anmerkungen, die den Text ergänzen. Lessings Leben, geprägt von Widerständen und letztlich einem tragischen Ende, spiegelt die dramatischen Umbrüche seiner Zeit wider.
Buchkauf
Der jüdische Selbsthass, Theodor Lessing
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der jüdische Selbsthass
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Theodor Lessing
- Verlag
- Hofenberg
- Erscheinungsdatum
- 2022
- Einband
- Hardcover
- Seitenzahl
- 172
- ISBN13
- 9783743745223
- Kategorie
- Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Das Buch beleuchtet das Phänomen des jüdischen Selbsthasses aus der Perspektive von Theodor Lessing, einem bedeutenden politischen Schriftsteller der Weimarer Republik. Lessing, der als Sohn eines assimilierten jüdischen Arztes aufwuchs, thematisiert in seinen Essays die inneren Konflikte und gesellschaftlichen Herausforderungen, mit denen Juden konfrontiert sind. Die Neuausgabe von 2023 bietet eine behutsame Anpassung an die neue deutsche Rechtschreibung und enthält Anmerkungen, die den Text ergänzen. Lessings Leben, geprägt von Widerständen und letztlich einem tragischen Ende, spiegelt die dramatischen Umbrüche seiner Zeit wider.