Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Das Bielefelder Bundesmodellprojekt für Menschen mit Behinderung wird in dieser akademischen Arbeit detailliert untersucht. Im Fokus stehen die globalen Ziele des Projekts, die auf die Stärkung der Selbstständigkeit und Eigeninitiative der Betroffenen abzielen. Zudem wird die Verbesserung der Dispositionsmöglichkeiten sowie die Organisation maßgeschneiderter Hilfen thematisiert. Ein weiteres wichtiges Anliegen des Projekts ist die Vermeidung von Kostensteigerungen und die Möglichkeit langfristiger Kostensenkungen.
Buchkauf
Das Bielefelder Bundesmodellprojekt. Grundlagen, Leistungen und Umsetzung, Joachim Schmidt-Salzer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das Bielefelder Bundesmodellprojekt. Grundlagen, Leistungen und Umsetzung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Joachim Schmidt-Salzer
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2017
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668140233
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Das Bielefelder Bundesmodellprojekt für Menschen mit Behinderung wird in dieser akademischen Arbeit detailliert untersucht. Im Fokus stehen die globalen Ziele des Projekts, die auf die Stärkung der Selbstständigkeit und Eigeninitiative der Betroffenen abzielen. Zudem wird die Verbesserung der Dispositionsmöglichkeiten sowie die Organisation maßgeschneiderter Hilfen thematisiert. Ein weiteres wichtiges Anliegen des Projekts ist die Vermeidung von Kostensteigerungen und die Möglichkeit langfristiger Kostensenkungen.