Bookbot

Der Wandel der Naturlyrik zum Instrument politischer Kritik

Am Beispiel von Peter Huchels Gedicht Der Garten des Theophrast

Mehr zum Buch

Die Studienarbeit untersucht die vielfältigen Arten der Beziehung zwischen Mensch und Natur aus historischer und systematischer Sicht. Dabei wird die Natur als erkenntnistheoretisches Chamäleon beschrieben, das sich je nach den individuellen Prädispositionen und ideologischen Perspektiven des Betrachters verändert. Die Arbeit beleuchtet, wie unterschiedliche Sichtweisen und kulturelle Kontexte die Wahrnehmung und das Verständnis der Natur prägen.

Buchkauf

Der Wandel der Naturlyrik zum Instrument politischer Kritik, Sarah Weihrauch

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben