Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Jonathan Swift, ein bedeutender Satiriker des 17. und 18. Jahrhunderts, wurde 1667 in Dublin geboren und hinterließ mit Werken wie "Gullivers Reisen" ein bleibendes literarisches Erbe. Sein scharfer Witz und seine kritische Sicht auf die Gesellschaft machen ihn zu einer zentralen Figur der Literaturgeschichte. Swift thematisiert in seinen Schriften oft menschliche Schwächen und soziale Missstände, was ihn zu einem Meister der satirischen Kunst erhebt. Sein Leben und Werk spiegeln die politischen und kulturellen Strömungen seiner Zeit wider.
Buchkauf
Irland, Jonathan Swift
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Irland
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Jonathan Swift
- Verlag
- Projekt Gutenberg
- Erscheinungsdatum
- 2019
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 368
- ISBN13
- 9783739010847
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Jonathan Swift, ein bedeutender Satiriker des 17. und 18. Jahrhunderts, wurde 1667 in Dublin geboren und hinterließ mit Werken wie "Gullivers Reisen" ein bleibendes literarisches Erbe. Sein scharfer Witz und seine kritische Sicht auf die Gesellschaft machen ihn zu einer zentralen Figur der Literaturgeschichte. Swift thematisiert in seinen Schriften oft menschliche Schwächen und soziale Missstände, was ihn zu einem Meister der satirischen Kunst erhebt. Sein Leben und Werk spiegeln die politischen und kulturellen Strömungen seiner Zeit wider.