Bookbot

Augustus in seiner Selbstdarstellung und bei Tacitus

Vergleich zwischen dem Monumentum Ancyranum und Annales I, 1-10

Mehr zum Buch

Die Studienarbeit untersucht die Selbstdarstellung des Augustus, des ersten römischen Kaisers, in verschiedenen historischen und literarischen Quellen. Sie analysiert seine Bildnisse, insbesondere die Marmorstatue von Primaporta, und beleuchtet, wie Künstler und Dichter wie Vergil, Horaz und Ovid ihn als Friedensbringer und Helden inszenierten. Zudem wird Augusts eigenes Werk, die "Res Gestae", betrachtet, in dem er seine Errungenschaften dokumentiert. Ein zentraler Vergleich wird zwischen dieser Selbstinszenierung und der Darstellung durch den Historiker Tacitus in seinen Annalen angestellt.

Buchkauf

Augustus in seiner Selbstdarstellung und bei Tacitus, Wolfgang Kulzer

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben