Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Cloud Computing.
Strafrechtlicher Schutz privater und geschäftlicher Nutzerdaten vor Innentäter-Angriffen de lege lata und de lege ferenda.
Autoren
Mehr zum Buch
Der rasante Wandel der Informationstechnologie, insbesondere durch Cloud Computing, prägt zunehmend alle Lebensbereiche und ermöglicht eine Vielzahl von Anwendungen, von Speicherdiensten bis hin zu Industrie 4.0. Während diese Technologien zahlreiche Vorteile bieten, bringen sie auch erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich, insbesondere durch Innentäter, die eine ernsthafte Bedrohung für Nutzerdaten darstellen. Die Arbeit untersucht interdisziplinär, ob die Ängste von Privatnutzern und Unternehmen bezüglich dieser Angriffe aus strafrechtlicher Sicht gerechtfertigt sind.
Buchkauf
Cloud Computing., Daniel Müller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Cloud Computing.
- Untertitel
- Strafrechtlicher Schutz privater und geschäftlicher Nutzerdaten vor Innentäter-Angriffen de lege lata und de lege ferenda.
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Daniel Müller
- Verlag
- Duncker & Humblot GmbH
- Erscheinungsdatum
- 2020
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 475
- ISBN13
- 9783428157471
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Der rasante Wandel der Informationstechnologie, insbesondere durch Cloud Computing, prägt zunehmend alle Lebensbereiche und ermöglicht eine Vielzahl von Anwendungen, von Speicherdiensten bis hin zu Industrie 4.0. Während diese Technologien zahlreiche Vorteile bieten, bringen sie auch erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich, insbesondere durch Innentäter, die eine ernsthafte Bedrohung für Nutzerdaten darstellen. Die Arbeit untersucht interdisziplinär, ob die Ängste von Privatnutzern und Unternehmen bezüglich dieser Angriffe aus strafrechtlicher Sicht gerechtfertigt sind.