Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Die Tragik der Antigone
Über den Konflikt zwischen dem weltlichen Gesetz des Staates und dem göttlichem Recht
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Konflikt zwischen weltlichen und göttlichen Gesetzen bildet das zentrale Thema der Arbeit. Es wird erläutert, dass weltliche Gesetze von Herrschern erlassen werden und somit variabel sind, während göttliche Gebote als beständig gelten. Antigone wird als Beispiel für die Herausforderung dargestellt, die entsteht, wenn persönliche Überzeugungen und gesellschaftliche Normen aufeinanderprallen. Ihr Handeln, das die Beerdigung ihres Bruders trotz eines Herrscherverbots umfasst, verdeutlicht die tiefgreifende Angst vor der Bestrafung im Jenseits und die moralischen Dilemmata, die aus diesem Spannungsfeld resultieren.
Buchkauf
Die Tragik der Antigone, Susanne Hahn
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Tragik der Antigone
- Untertitel
- Über den Konflikt zwischen dem weltlichen Gesetz des Staates und dem göttlichem Recht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Susanne Hahn
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2014
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783656584780
- Kategorie
- Literaturwissenschaft
- Beschreibung
- Der Konflikt zwischen weltlichen und göttlichen Gesetzen bildet das zentrale Thema der Arbeit. Es wird erläutert, dass weltliche Gesetze von Herrschern erlassen werden und somit variabel sind, während göttliche Gebote als beständig gelten. Antigone wird als Beispiel für die Herausforderung dargestellt, die entsteht, wenn persönliche Überzeugungen und gesellschaftliche Normen aufeinanderprallen. Ihr Handeln, das die Beerdigung ihres Bruders trotz eines Herrscherverbots umfasst, verdeutlicht die tiefgreifende Angst vor der Bestrafung im Jenseits und die moralischen Dilemmata, die aus diesem Spannungsfeld resultieren.