Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Zwangssterilisation im dritten Reich - eine Darstellung anhand nationaler Reglementierung und regionalen Fallbeispielen sowie der aktuellen Wiederkehr vergangener Paradigmen
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit untersucht die vielfältigen Qualitätskontrollen, denen Neugeborene heutzutage unterzogen werden, und beleuchtet deren historische Entwicklung im Kontext des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs. Dabei wird analysiert, wie solche Praktiken in der Vergangenheit entstanden sind und welche gesellschaftlichen sowie ethischen Implikationen sie mit sich bringen. Die Arbeit bietet einen kritischen Blick auf die Rolle der Kontrolle und Normierung in der modernen Gesellschaft und deren Wurzeln im historischen Kontext.
Buchkauf
Zwangssterilisation im dritten Reich - eine Darstellung anhand nationaler Reglementierung und regionalen Fallbeispielen sowie der aktuellen Wiederkehr vergangener Paradigmen, Franziska Müller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Zwangssterilisation im dritten Reich - eine Darstellung anhand nationaler Reglementierung und regionalen Fallbeispielen sowie der aktuellen Wiederkehr vergangener Paradigmen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Franziska Müller
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2012
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783656152767
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Die Studienarbeit untersucht die vielfältigen Qualitätskontrollen, denen Neugeborene heutzutage unterzogen werden, und beleuchtet deren historische Entwicklung im Kontext des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs. Dabei wird analysiert, wie solche Praktiken in der Vergangenheit entstanden sind und welche gesellschaftlichen sowie ethischen Implikationen sie mit sich bringen. Die Arbeit bietet einen kritischen Blick auf die Rolle der Kontrolle und Normierung in der modernen Gesellschaft und deren Wurzeln im historischen Kontext.