Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die innerchristlichen Konflikte und Ketzerei-Vorwürfe im vierten und fünften Jahrhundert, die nach der Akzeptanz des Christentums durch Konstantin I. aufkamen. Trotz des Endes der weltweiten Verfolgung blieben theologische Differenzen ein zentrales Thema, das zunehmend kaiserliches Interesse weckte und zu Ausschreitungen führen konnte. Die Suche nach einer Definition von Orthodoxie zwischen 325 und 600 war geprägt von anhaltenden Debatten über den richtigen Glauben. Ein zentraler Aspekt ist der Brief von Galla Placidia an Theodosius II., der die damaligen Spannungen widerspiegelt.
Buchkauf
Das Konzil von Ephesus 449 im Brief Galla Placidias an Theodosius II., Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2020
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das Konzil von Ephesus 449 im Brief Galla Placidias an Theodosius II.
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2020
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346217356
- Kategorie
- Weltgeschichte, Enzyklopädien
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die innerchristlichen Konflikte und Ketzerei-Vorwürfe im vierten und fünften Jahrhundert, die nach der Akzeptanz des Christentums durch Konstantin I. aufkamen. Trotz des Endes der weltweiten Verfolgung blieben theologische Differenzen ein zentrales Thema, das zunehmend kaiserliches Interesse weckte und zu Ausschreitungen führen konnte. Die Suche nach einer Definition von Orthodoxie zwischen 325 und 600 war geprägt von anhaltenden Debatten über den richtigen Glauben. Ein zentraler Aspekt ist der Brief von Galla Placidia an Theodosius II., der die damaligen Spannungen widerspiegelt.