Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Militärische Sicherheit ein Beratungsgegenstand bei der Ausarbeitung des Grundgesetzes im Parlamentarischen Rat
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit analysiert die Diskussionen über militärische Sicherheit während der Entstehung des Grundgesetzes in Deutschland. Sie untersucht, welche Aspekte der militärischen Sicherheit thematisiert wurden und wie diese verfassungsrechtlich festgelegt sind. Ein zentrales Anliegen ist die Frage, ob die Wiederbewaffnung Deutschlands mit den Intentionen der Verfassungsgeber übereinstimmte. Zudem wird der historische Kontext der Nachkriegszeit und die besonderen Umstände des besetzten Deutschlands betrachtet, um das Grundgesetz und seine Haltung zur Wiederbewaffnung einzuordnen.
Buchkauf
Militärische Sicherheit ein Beratungsgegenstand bei der Ausarbeitung des Grundgesetzes im Parlamentarischen Rat, Michael Hofmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Militärische Sicherheit ein Beratungsgegenstand bei der Ausarbeitung des Grundgesetzes im Parlamentarischen Rat
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Michael Hofmann
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783638814300
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Die Studienarbeit analysiert die Diskussionen über militärische Sicherheit während der Entstehung des Grundgesetzes in Deutschland. Sie untersucht, welche Aspekte der militärischen Sicherheit thematisiert wurden und wie diese verfassungsrechtlich festgelegt sind. Ein zentrales Anliegen ist die Frage, ob die Wiederbewaffnung Deutschlands mit den Intentionen der Verfassungsgeber übereinstimmte. Zudem wird der historische Kontext der Nachkriegszeit und die besonderen Umstände des besetzten Deutschlands betrachtet, um das Grundgesetz und seine Haltung zur Wiederbewaffnung einzuordnen.