Bookbot

Die Empfindung der Empfindungslosigkeit. Verwirrungen entlang der Dualität von Rationalem und Irrationalem in Musils Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

Mehr zum Buch

Der Roman thematisiert die Internatszeit eines jungen Burschen um 1900 und hinterfragt die Natur menschlicher Erfahrungen. Musils psychologischer Stil und die innere Perspektive des pubertierenden Protagonisten reflektieren eine unsichere Denkweise, die über bloße Pubertätswirrnisse hinausgeht. Der Text beleuchtet die Skepsis gegenüber Erkenntnis und Sprache in einer Zeit des moralischen Wandels und der aufkommenden gesellschaftlichen Umbrüche innerhalb der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Traditionelle patriarchale Strukturen werden dabei kritisch hinterfragt.

Buchkauf

Die Empfindung der Empfindungslosigkeit. Verwirrungen entlang der Dualität von Rationalem und Irrationalem in Musils Die Verwirrungen des Zöglings Törleß, Eric Jänicke

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben