Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die psychiatrischen Aufgaben des Staates

Autor*innen

Parameter

  • 68 Seiten
  • 3 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der Autor beleuchtet in seinem Vortrag die Ergebnisse neuester Experimentalforschung zur geistigen Arbeitsleistung, insbesondere den Einfluss von Ermüdung auf Schüler. Er kritisiert die langen Arbeitszeiten im Schulunterricht im Verhältnis zu den Ruhepausen und fordert kürzere, intensivere Arbeitsphasen mit längeren Erholungszeiten. Körperliche Betätigung allein kann geistige Ermüdung nicht ausgleichen. Das Werk richtet sich besonders an Lehrer, um ihnen zu helfen, die Stundeneinteilung zu optimieren und die geistige Leistungsfähigkeit der Schüler zu fördern. Emil Kraepelin, ein bedeutender Psychiater, bietet dabei zeitgemäße Einsichten.

Buchkauf

Die psychiatrischen Aufgaben des Staates, Emil Kraepelin

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben