Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Auswirkungen von Gewaltdarstellungen im Internet auf Kinder und Jugendliche, ein Thema, das seit über 2000 Jahren diskutiert wird. Während Plato die negativen Effekte solcher Darstellungen betonte, argumentierte Aristoteles für deren mögliche psychohygienische Vorteile. Trotz zahlreicher Studien über die letzten drei Jahrzehnte bleibt die Debatte aufgrund des technologischen Fortschritts und der ständig neuen Medienformate aktuell. Die Arbeit beleuchtet die Komplexität der Thematik und die anhaltenden Fragen zu den Einflüssen von Gewalt in der digitalen Welt.
Buchkauf
Gewaltdarstellung im Internet, Jürgen Berndt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Gewaltdarstellung im Internet
- Untertitel
- Regelung und Zensur
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Jürgen Berndt
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2011
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783656040682
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die Auswirkungen von Gewaltdarstellungen im Internet auf Kinder und Jugendliche, ein Thema, das seit über 2000 Jahren diskutiert wird. Während Plato die negativen Effekte solcher Darstellungen betonte, argumentierte Aristoteles für deren mögliche psychohygienische Vorteile. Trotz zahlreicher Studien über die letzten drei Jahrzehnte bleibt die Debatte aufgrund des technologischen Fortschritts und der ständig neuen Medienformate aktuell. Die Arbeit beleuchtet die Komplexität der Thematik und die anhaltenden Fragen zu den Einflüssen von Gewalt in der digitalen Welt.