Bookbot

Kapitalismus - ein Produkt der protestantischen Reformation?

Mehr zum Buch

Die Studie von Martin Offenbacher zeigt auf, dass Protestanten in bestimmten deutschen Städten nicht nur eine höhere Bildung, sondern auch ein größeres Vermögen als Katholiken besitzen. Während Katholiken häufig in kleinen Handwerksbetrieben tätig sind, finden sich Protestanten an der Spitze der Großindustrie. Diese Erkenntnis stellt für Max Weber eine bahnbrechende Entdeckung dar und führt zu der simplen, aber prägnanten Formel: Protestantismus gleich Kapitalismus. Die Arbeit beleuchtet somit die sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhänge zwischen Religion und Gesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Buchkauf

Kapitalismus - ein Produkt der protestantischen Reformation?, Anna Shkonda

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben